M42 Launch Day

Ich habe heute einen lange gehegten Blogtraum wahr gemacht und M42 gestartet, einen fiktiven Streaming-Service für fiktive TV-Serien, die ich einst für das Quotenspiel im Forum von Quotenmeter.de geschrieben habe. Seit mindestens sieben Jahren ist unser wunderbares Kreativspiel nun Geschichte, in dem Produzenten und Sender um die Gunst der Zuschauer gerungen haben. Produzenten schrieben Episodentexte für erfundene TV-Serien, Senderbosse kauften sie ein und platzierten sie im Sendeplan, die Zuschauer stimmten ab, für welches TV-Programm sie sich entscheiden.

Das Quotenspiel war gegen Ende Stress pur, als Produzent wandelte man nahe am Burnout. Mag es auch die mangelnde Zeit gewesen sein, weil wir alle langsam vom Studenten- ins Berufsleben huschten, oder das stetige Abebben des Interesses und der Aktivität im Forum: die Implosion des Spiels war damals hausgemacht. Bis zu vier Sender (oder waren es zwischendurch gar mal fünf?) wetteiferten um die höchsten Quoten und das bei 22 zu belegenden Sendeplätzen pro Woche. Sprich: die Produzentenzunft musste jede Woche Beschreibungen zu 88 neuen Episoden liefern. Bei der ständig zunehmenden Qualität und Länge der Beschreibungen ein Knochenjob. Und die Zuschauer mussten 88 Episoden in der Woche lesen. Das war fast noch bedauernswerter, wenn wir nicht alle genau gewusst hätten, dass sich diese Mühe kaum noch jemand machte.

Dennoch waren es goldene Zeiten, großartige Ideen entstanden, wurden ausgefeilt und fortgeschrieben. Und mit dem Ende des Quotenspiels fiel all das recht schnell dem digitalen Nirwana zum Opfer. Ausgelagert auf ein eigenes Websystem finden sich kaum noch Spuren der Inhalte im Forum, vieles dürfte auf ewig verloren gegangen sein oder auf Festplatten liegen, auf die nie mehr jemand schauen wird. So begab ich mich letztes Jahr zumindest für meine Metropolis Studios auf Expedition in die Vergangenheit und konnte nahezu alles wiederfinden und ordnen. Drei Pilotfilme, die ich nie zu Serien fortgesetzt hatte, sind verloren. Zwei sehr seltsame Serien fehlen in der Sammlung – ich glaube, sie waren nach ein oder zwei Folgen abgesetzt worden und ohnehin ziemlicher Murks. Demgegenüber stehen 71 vollständige Staffeln mit in der Regel jeweils 6 bis 8 Episoden, einige davon sogar unveröffentlicht, weil für die nie mehr zustande gekommene nächste Staffel des Spiels geschrieben. Alles wichtige, alles großartige ist da und gesichert! Ein wenig Ordnung ist bereits ins Chaos gebracht und über die teils groteske Rechtschreibung poliere ich nach und nach.

Ich möchte all das der Welt, die niemals darauf gewartet hat, wieder zugänglich machen und habe dafür M42 gestartet, den Streaming-Service der Metropolis Studios. An fünf Tagen in der Woche wird jeweils eine Episode veröffentlicht, es gibt einen Sendeplan, auf dem zu sehen ist, was gerade läuft und ab und an ein paar begleitende Kommentare, die nötig sind, um die allzu merkwürdigen Ausrutscher einzuordnen. Das Theme ist extra für episodische Konzept angepasst und sicher noch alles andere als perfekt (mobile Ansicht, hust), aber das wird schon noch. Eine Woche Vorlauf habe ich M42 gegönnt, sodass die Episoden der ersten Woche bereits online sind.

Hier geht es zu M42.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.