Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen. Okay, sieht chaotischer aus hier als vorher – grell zumindest – aber ich will hier mal ein bisschen das Understatement rauskehren. Das wird so nicht bleiben, da werde ich nochmal selbst Hand anlegen müssen, aber auf die Schnelle ist schon mal Glanz in der Bude.
Was definitiv erstmal so bleiben wird ist das neue Logo, das wie im letzten Post (mir selbst) versprochen aus der ersten kreativen Mittwochs-Session hervorging. Der Blog hat ja vorher tatsächlich gar kein Logo gehabt, aber als AlphaOrange habe ich seit Jahren das hier geführt:

Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Jahre es her ist, dass ich das gestaltet habe. Jedenfalls habe ich mich seither immer daran gestört. Daran, dass der optische Trick, dass das obere Blatt den oberen Henkel des kleinen Alphas bildet, nicht so richtig funktioniert. Daran, dass die ganze Konstruktion so fragil ist, die Blätter an einem winzigen Punkt an den Kreis andocken, dieser winzige Spalt dazwischen, der es optisch so unsauber erscheinen lässt.
Also letzten Mittwoch mit frischer Januar-Euphorie (und Erkältung) dran gesetzt, gescribbelt, konzipiert, Ideen verfolgt:



Wie man sieht fiel mir irgendwann zwischendurch ein, dass es eigentlich ein Logo für Orange Ink werden sollte und nicht für AlphaOrange. Und dass ich den Gedanken auf Seite 3 wieder verworfen habe, mich aber hauptsächlich nur noch mit dem Zeichnen von Kometen beschäftigte bis das Dreieck mit Kreis auftauchte, das der endgültigen Form schon verdammt ähnlich sieht (der Kreis ist jetzt zentral).

Das erste Logo, mit dem ich wirklich völlig happy bin. Simpel, markant, enthält das A und das O (lalala .. ich will nix hören, dass das eigentlich kein Alpha sondern eine Mischform aus Delta und Lambda ist), eine nerdy Mischung aus Schaltkreis und Stargate-Chevron, visuell vielseitig einsetz- und wandelbar.
Mein DeviantArt-Account Hexandor hat es auch bereits verpasst bekommen. Dort passt es zwar nicht zum Namen, aber der ist ohnehin nur anders, weil AlphaOrange bereits vergeben war. So bekommt alles nun einen einheitlichen persönlichen Absender.
Wie geht’s weiter? Keine Ahnung, ich gehe jetzt erstmal Kalender kaufen. Wird Zeit.