Hier geht es zu Teil 1: Die Föderation. Die Zukunft Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery macht einen gewaltigen Sprung in die Zukunft: um 930 Jahre geht es vom Jahr 2258 aus der Prä-Kirk-Ära ins Jahr 3188 – weiter als jede Star-Trek-Serie zuvor. Immerhin scheint man hier tatsächlich eine ordentliche kanonische Sorgfalt walten lassen,…
All posts in Fail
Alles, was (immer noch) falsch läuft mit Star Trek: Discovery – Teil 1
Ich habe vorgestern die dritte Staffel Star Trek: Discovery zuende gesehen. Nach rund fünf Folgen hatte ich die Staffel sogar weiterempfohlen – erfahrungsgemäß ein guter Indikator dafür, dass es mit einer Serie bergab geht. Leider traf das auch hier wieder zu. Während die erste Hälfte der Staffel Aufbruchstimmung zu verbreiten wusste, alte Tugenden hervorkramte (Figuren…
Don’t F**k with Cats
Don’t F**k with Cats: Hunting an Internet Killer ist eine dreiteilige Netflix-Dokumentation über die Jagd nach einem von Narzissmus getriebenen Tierquäler und Mörder, der die Videos seiner Taten im Internet präsentierte. Das hier wird kein Review. Der Dreiteiler braucht keine umfassende Stilkritik. Netflix hat, wie ich letztens so schön las, das Dokumentationsgenre entstaubt, aber nicht…
Restaurants on the Edge – Folgen 1 + 2
Ich habe eine Schwäche für alles aus dem Bereich Food Competition und Food Doku. Ersteres hat mich schon vor vielen Jahren im deutschen Fernsehen angezogen, nie dauerhaft, aber ich habe so meine Kochduell- oder Perfektes-Dinner-Phasen gehabt. Für letzteres hat Netflix mit Chef’s Table den absoluten Prototypen im Programm. Nicht ohne Grund ist das eines der…