Achtung, Heavy Spoilers! Logisch, oder? Ich hab leider nie die Reviews veröffentlicht, die ich für den ein oder anderen der vorherigen Akte begonnen hatte zu schreiben. Die dieses Mammutwerk preisten, den unbändigen Schwall an Kreativität darin, den unschuldigen Humor und die unglaubliche Arbeit, die in jedem dieser Werke steckt, deren 20 bis 30 Minuten stets […]
Vakuum von Phillip P. Peterson (2020)
Ich habe vor einigen Jahren „Paradox“, eines von Petersons Erstlingswerken gelesen und im Gegensatz zu den vielen doch sehr überzeugenden Kritiken war ich nicht so wirklich angetan. Schwach in der Sprache, unentschlossen im Pacing, zu abgedreht im Finale nachdem sich sehr, sehr bodenständige Near-Future Sciencefiction durch das ganze Buch zog. Man merkte sehr, dass hier […]
Squid Game 2
Machen wir uns nichts vor, das hier war ohnehin ein Himmelfahrtskommando. Mir fiele keine Serie ein, bei der ein so frappierender Unterschied vorgelegen hätte zwischen dem, was die Serie eigentlich sein will und dem, was die Zuschauer sehen wollen. Was Squid Game eigentlich sein möchte und was Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk mit ihr zeigen möchte: eine […]
Pressure Cooker
Das hier ist schon etwas älter und kam bei mir erst dann auf den Teller als ich krank auf dem Sofa viel Zeit und Appetit auf leichte Kost hatte. Die erste Staffel mit acht Folgen wurde im Januar 2023 auf Netflix veröffentlicht, eine zweite folgte nicht mehr. Und ich verstehe, warum. In der Wikipedia steht, […]
Wer ist eigentlich das Publikum
Ich habe heute A Man on the Inside abgebrochen. Kommt vor. Früher habe ich das selten über mich gebracht, Serien oder gar Filme, die ich einmal angefangen habe, einfach abzubrechen, aber irgendwann wurde mir meine Zeit zu schade. Mitten in der fünften Folge habe ich ausgemacht. Oder in der sechsten? Bin mir nicht genau sicher. […]
Silo von Hugh Howey (2014)
Die Mechanikerin Juliette Nichols wird aus den tiefen unteren Ebenen der unterirdischen Lebenswelt des Silos rekrutiert, um in der ersten Ebene, wo die Menschen auf Bildschirmen einen Ausblick auf die verödete Oberfläche des Planeten haben, als neuer Sheriff zu dienen. Ihr Vorgänger hatte sich freiwillig zur Reinigung gemeldet, dem Putzen der Kameralinsen auf der Außenseite, […]
Dekonzeption
Jeder kennt diese Blogs, diese YouTube-Kanäle, diese Websites, in denen eifrig gepostet wird. „Neue Videos jeden Mittwoch und Freitag um 20 Uhr“, „täglich frische News“. Wo Großes angefangen und Neues angekündigt wird. „Unser Baumhaus, Teil 4 – Erste Wände“. Und dann: nichts mehr. Obwohl noch so viel kommen sollte, so vieles angekündigt war, so vieles […]