True Stoned

Ich habe ja schon vor vielen Jahren True Fruits zu einer meiner raren Love Brands erhoben. Sowohl wegen des Produkts an sich als auch wegen des Marketings, das mit einzigartiger Mischung aus Witz und Provokation arbeitet. Muss allerdings auch sagen, dass es da in den letzten ein, zwei Jahren ein paar Aktionen gab, die mich…

Alles Melone?

Wassermelone fand ich schon immer mega, Limo ebenso, aber die schmeckt halt meist nach Orange oder Zitrone. Und hat viel Kohlensäure, da wird mein Magen schnell zickig. Melonen-Limo. Still. Gleich zwei? Let’s Go! Ich hab hier einmal die „stille Limo Wassermelone“ von Rewe sowie die „Melonade“ von Kraftling. Erster Eindruck: Die Rewe-Limo hat einen leicht…

Darmok auf dem Ozean

Wer mit dem Titel nichts anfangen kann, darf gerne einfach weiterziehen, hier gibt es nichts zu tun. Alle anderen wissen, welch markante Phrase das ist und dass sie gemeinhin mit einer der angeblich besten Folgen von Star Trek – The Next Generation verbunden wird. Die ich nicht rein zufällig gerade in meinem Rewatch der Serie…

Ziele 2022

Neujahrsvorsätze fand ich immer doof. In Woche 2 bricht man sie und die nächsten 51 Wochen fühlt man sich schlecht. Aber: Ich prokrastiniere zu viel. Zu viele Ideen, zu viel parallel, nie was fertig machen. Wieso auch – merkt ja eh niemand? Davon will ich wieder weg und daher, ausnahmsweise, Vorsätze .. nein .. Ziele…

Alles, was (immer noch) falsch läuft mit Star Trek: Discovery – Teil 2

Hier geht es zu Teil 1: Die Föderation. Die Zukunft Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery macht einen gewaltigen Sprung in die Zukunft: um 930 Jahre geht es vom Jahr 2258 aus der Prä-Kirk-Ära ins Jahr 3188 – weiter als jede Star-Trek-Serie zuvor. Immerhin scheint man hier tatsächlich eine ordentliche kanonische Sorgfalt walten lassen,…

Alles, was (immer noch) falsch läuft mit Star Trek: Discovery – Teil 1

Ich habe vorgestern die dritte Staffel Star Trek: Discovery zuende gesehen. Nach rund fünf Folgen hatte ich die Staffel sogar weiterempfohlen – erfahrungsgemäß ein guter Indikator dafür, dass es mit einer Serie bergab geht. Leider traf das auch hier wieder zu. Während die erste Hälfte der Staffel Aufbruchstimmung zu verbreiten wusste, alte Tugenden hervorkramte (Figuren…

Gleicher als gleich

Twitter hat gestern das Konto von Präsident Donald Trump dauerhaft gesperrt (gefolgt von den Accounts von TeamTrump und sogar dem offiziellen Präsidentenaccount POTUS, die Donald Trump als Mittel dienten, die Sperre zu umgehen). Twitter begründet das mit dem Risiko zu weiterer Gewaltanstiftung. Ich finde die gesamte Art von Donald Trump, mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren,…